Von Toben bis Trösten
In der integrativen Kita und dem Hort Bielebohknirpse erlebt Lea beim Sachsensommer, wie vielseitig und herausfordernd die Arbeit mit Kindern sein kann. Zwischen Spielen, Trösten und Verantwortung übernehmen wächst sie mit ihren Aufgaben – und gewinnt wertvolle Erkenntnisse für ihre Zukunft.



Integrative Kita und Hort Bielebohknirpse
Lea kennt die Integrative Kita und den Hort „Bielebohknirpse“ bereits aus einem früheren Praktikum. Als sie dort vom Sachsensommer erfährt, ist für sie klar: Sie möchte die Chance nutzen, um sich auch in den Sommermonaten weiter in der Einrichtung zu engagieren. Gleichzeitig kann sie herausfinden, ob die Arbeit im pädagogischen Bereich auch langfristig ein beruflicher Weg für sie sein könnte.
Die Kita Bielebohknirpse legt großen Wert auf Gesundheit und Bewegung. Als anerkannte Kneipp-Kindereinrichtung gehören gesunde Ernährung, Wasseranwendungen, Entspannung und viel Bewegung zum pädagogischen Konzept. Auch die integrative Betreuung und der enge Austausch mit der Gemeinde und der Grundschule prägen den Alltag.
Lea kennt sich bereits aus und ist von Anfang an mittendrin. Sie hilft in der Hauswirtschaft, bereitet Essen und Getränke vor und unterstützt die Erzieherinnen und Erzieher im Hort. Am meisten Freude bereitet ihr das gemeinsame Spielen mit den Kindern. Sie übernimmt Verantwortung bei der Beaufsichtigung und wird schon bald zur vertrauten Ansprechperson. Mal tröstet sie, mal lacht sie mit ihnen – die Tage bleiben abwechslungsreich, genau das macht die Arbeit für sie so spannend.
Der Alltag bei den Bielebohknirpsen läuft für Lea einfach rund. Sie fühlt sich gut angeleitet, übernimmt ihre Aufgaben selbstständig und merkt, wie sie sich weiterentwickelt – nicht nur im Umgang mit Kindern, sondern auch in der Kommunikation mit Erwachsenen. Sie lernt, gezielt um Hilfe zu bitten, Ratschläge umzusetzen und sich selbstbewusst ins Team einzubringen.
Nach dem Sachsensommer steht für Lea fest: Die Arbeit mit Menschen ist eine bereichernde, aber auch anspruchsvolle Aufgabe. Ob sie diesen Weg weiterverfolgt oder sich in eine andere Richtung orientiert, bleibt offen. Sicher ist jedoch, dass sie wertvolle Erfahrungen gesammelt, sich persönlich weiterentwickelt und einen Sommer voller Lachen und neuer Eindrücke erlebt hat – und ganz nebenbei noch ihr Erspartes ein wenig aufbessern konnte.

